<p>Das Distributed <b>C</b>omponent <b>O</b>bject <b>M</b>odel (DCOM) ist ein Protokoll, das Softwarekomponenten die direkte Kommunikation ⁿber ein Netzwerk erm÷glicht. DCOM (bisher als "Netzwerk-OLE" bezeichnet) ist fⁿr die Verwendung auf mehreren Netzwerk-Transportschichten, u. a. fⁿr Internetprotokolle wie HTTP, konzipiert.</p>
<p> </p>
<p>Wenn Sie DCOM ausschalten, kann das auf folgende Funktionen Auswirkungen haben:</p>
<ul>
<li value="1">
<p class="htmlaufz-">COM-Objekte, die von einem Remote-Standort aus gestartet werden k÷nnen, funktionieren eventuell nicht ordnungsgemΣ▀.</p>
</li>
<li value="2">
<p class="htmlaufz-">Das lokale COM+ Snap-In kann m÷glicherweise keine Verbindung zu Remote-Servern herstellen, um den COM+ Katalog abzufragen.</p>
</li>
<li value="3">
<p class="htmlaufz-">Die automatische Zertifikatsregistrierung funktioniert eventuell nicht ordnungsgemΣ▀.</p>
</li>
<li value="4">
<p class="htmlaufz-">Programm von anderen Herstellern, die ⁿber DCOM arbeiten.</p>
</li>
</ul>
<ul>
<li value="1">
<p class="htmlaufz-">Windows Management Instrumentation (WMI)-Abfragen auf Remote-Servern funktionieren eventuell nicht ordnungsgemΣ▀.</p>
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Wenn der Pfad zum Schlⁿssel nicht vorhanden ist, mⁿssen Sie die n÷tigen Schlⁿssel selber hinzufⁿgen. Rechtsklick auf den letzten Schlⁿssel (links im Tree) aus dem Kontextmenⁿ "Neu" -> "Schlⁿssel" auswΣhlen und die fehlenden Schlⁿssel mit den angegebenen Namen anlegen.</p>
<p>Erstellen Sie hier einen neuen Wert mit dem Namen "<b><a name="kanchor3179"></a>EnableDCOM</b>" als <a href="../tip0000/tip0002.htm#datentypen">Datentyp </a>REG_DWORD. Setzen Sie den Wert auf:</p>
<p> </p>
<table cellpadding="2">
<tr>
<td width="40">
<p><b>N</b>
</p>
</td>
<td width="747">
<p>DCOM deaktivieren</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td width="40">
<p><b>Y</b>
</p>
</td>
<td width="747">
<p>DCOM ist aktiv <span class="MCPopup"><a href="javascript:void(0);" class="MCPopupSpot" onclick="FMCPopup( event, this ); return false;">(Standard)</a><iframe class="MCPopupBody" name="popup1" frameborder="0" MadCap:src="../popup/tip1410.htm" src="../../skin/blank.htm" style="width: auto;height: auto;display: none;" onload="if ( typeof( FMCIFrameOnload ) == 'function' ) {{ FMCIFrameOnload( this ); }}"></iframe></span></p>
</td>
</tr>
</table>
<p> </p>
<p>Ab Windows 2000 geht es auch ⁿber das Programm "<b><a name="kanchor3180"></a>dcomcnfg.exe</b>":</p>
<p> </p>
<p>Klicken Sie hier unter Konsolenstamm auf "Komponentendienste" -> "Computer" und hier mit der rechten Maustaste auf "Arbeitsplatz". Im Kontextmenⁿ wΣhlen Sie nun Eigenschaften aus. Ihnen wird jetzt eine Box "Eigenschaften vom Arbeitsplatz" angezeigt, wo Sie unter dem Tabreiter "Standardeigenschaften" ⁿber "DCOM (Distributed COM) auf diesem Computer aktivieren" die Funktion ein/ausschalten k÷nnen.</p>